Alle nicht stattgefunden Veranstaltungen
von März 2020 bis einschließlich März 2021 sind abgesagt.
Alle Tickets (egal ob Karten des ersten Termins oder für einen Ersatztermin) müssen zurückgegeben werden.
Entweder kann:
- das Tickets für die neue Veranstaltung umgetauscht werden,
- der Ticketpreis rückerstattet werden
- oder es wird ein Gutschein über den Ticketpreis ausgestellt.
Ticketumtausch:
Wir bitten Sie die Umbuchungen möglichst telefonisch oder per Mail vorzunehmen.
Bitten teilen Sie uns für die Umbuchung folgende Daten mit:
- Veranstaltung + Termin
- die ursprünglichen Sitzplätze
- Ihren Vor- & Nachnamen
- Telefonnummer &
- E-Mail-Adresse
Die Abholung der neuen Plätze ist zurzeit frühestens zwei Wochen vor dem Vorstellungstermin möglich.
Wir bitten Sie die Karten bis spätestens 4 Tage vor der Vorstellung abzuholen.
Die ursprünglich gebuchten Karten müssen bei Abholung der neuen retourniert werden.
Sie können sich vorab Online für das Contact Tracing registrieren oder einen Zettel ausfüllen und diesen am Abend in eine Box im OVAL einwerfen.
Die Plätze werden entsprechend der Sicherheitsmaßnahmen vergeben, Platzwünsche sind nicht möglich.
Rückerstattung
Die Rückerstattung der Karten ist:
- vor Ort möglich
- retournieren Sie dafür bitte die Originalkarten bei uns im Büro
- der Ticketpreis wird ausbezahlt beziehungsweise wird auf Wunsch ein Gutschein ausgestellt
- oder per Mail
- streichen Sie dafür die Karten durch beziehungsweise schreiben Sie groß "STORNO" auf die Karten
- senden Sie uns davon ein Foto oder einen Scan per Mail
- und teilen Sie uns bitte Ihre Bankverbindung (IBAN) mit
Wir bitten Sie den Umtausch beziehungsweise die Stornierung der Karten bis Anfang April vorzunehmen.
Oval Spezial 30 Jahre Querschläger
Es ist mittlerweile schon fast so etwas, wie eine liebegewonnene Tradition: Jedes Jahr Mitte November kommen die Querschläger für zwei Konzerte in das Oval und präsentieren dort ein Programm, das sie aus ihrem mittlerweile weit über 250 Liedern umfassenden Katalog speziell für diese beiden Abende ausgewählt haben.
Mit fast 30 Instrumenten und dem Gespür von Herzblut-Livemusikern zaubern sie ihre ganz eigene Mischung aus verschiedensten musikalischen Formen und Texten im Lungauer Dialekt auf die Bühne.
Es ist mittlerweile schon fast so etwas, wie eine liebegewonnene Tradition: Jedes Jahr kommen die Querschläger für zwei Konzerte in das Oval und präsentieren dort ein Programm, das sie aus ihrem mittlerweile weit über 250 Liedern umfassenden Katalog speziell für diese beiden Abende - diesmal Thema "30 Jahre Querschläger" - ausgewählt haben.
Besetzung
Fritz Messner Gesang, Fotzhobl & Gschichtln
Mathias Messner Gitarren & Gesang
Reinhard "R7" Simbürger Gesang, Gitarren, Fotzhobl, Lungauer Berghorn, Didgeridoo, Sansula, Udu-Drums, Hang, Trompete & diverse Kleinteile
Fritz Kronthaler Klarinetten (u.a.: Kontrabaßklarinette, Saxophone, Dudelsack, Okarina, Flöten & Tröten (z.B.: Potatophon!)
Franz Tannenberger Keyboards, Akkordeon, Banjo, Gesang
Nelli Neulinger Bass
Thomas Binderberger Schlagzeug und Percussion
Zitate
„Eine der großartigsten österreichischen Formationen!“ (Kleine Zeitung zum Auftritt beim Murszene-Festival in Graz)
„Ein vielschichtiges Gewebe aus Melodien, Klängen, Texten und Gedanken. Die Band schärft mit ihren Liedern den Blick auf das real existierende Landleben von heute.“ (Ö1-Kulturkalender)
"Die Querschläger sind eine Live-Band, wie ich hierzulande schon lange keine mehr gehört habe; witzig, spontan, sensibel, urig, urmusikalisch und immer mit dem Gefühl beim Publikum." (ORF)
„Querschläger-Lieder sind kraftvolle Kunstwerke, die bei allem Popcharakter niemals ihren tiefen Sinn auf dem Altar der Massenanbiederung opfern. In einer Ausgewogenheit aus Zurückhaltung und Ausgelassenheit, in der Freiheit, sich bei jedem Stil zu bedienen, wenn er nur der Aussage des Liedes dient, arbeitet diese Band mit bestechender Genauigkeit. Sie enthalten sich gutmenschlicher Landbeschönigung ebenso wie sie auf dumpfes Hinhauen verzichten, obwohl Ignoranz und Arroganz schmerzen. „ (Salzburger Nachrichten)
Kein Zweifel, die Querschläger sind eine der interessantesten und kreativsten Bands aus dem Nachbarland. (Bad Reichenhaller Tagblatt, Bayern)
"Schubladen kennen die Querschläger keine. Nur unaufgeräumte Zimmer, aus denen man spannende Spiellandschaften basteln kann." (Salzburg Life)
"Die siebenköpfige Kultformation aus Salzburg strebt mit der richtigen Mischung aus Charme und Satire, einem opulenten Cocktail aus Zutaten verschiedenster Stilrichtungen und einer deutlich spürbaren erdigen Verbundenheit zu ihrer alpinen Heimat unbeirrbar dem Gipfel einer musikalischen Karriere zu." (Musikfachmagazin Concerto)
„Wer die Querschläger bisher noch nicht gesehen oder gehört hat, hat etwas versäumt“ (Alpenpost, OÖ)