Giacinto Scelsi
Okanagon für Harfe, Kontrabass und Tamtam
Heinrich Ignaz Franz Biber
Battalia à 10 für Streichinstrumente und Basso continuo
George Crumb
Black Angels — Thirteen Images from the Dark Land für elektronisch verstärktes Streichquartett
(Ausgewählte Sätze)
Antonio Lotti
Crucifixus à 10
John Dowland
„Lachrimae antiquae novae“ aus Lachrimae, or Seaven Teares
Galina Ustwolskaja
Komposition Nr. 2 „Dies irae“ für acht Kontrabässe, Holzwürfel und Klavier
Gregorianischer Hymnus
Dies irae
Interpreten
Meesun Hong Coleman Violine
Marko Milenković Viola
Thomas Kaufmann Violoncello
Anthony Romaniuk Klavier/Cembalo
und andere
musicAeterna Choir
Vitaly Polonsky Choreinstudierung
Markus Güdel Licht
Patricia Kopatchinskaja Violine/Idee und Künstlerische Leitung
(c) Salzburger Festspiele