0 Artikel / € 0
+ Versandkosten
Übersicht Festspielprogramm:
La Gioconda - Amilcare Ponchielli (1834 - 1886)
Oper in vier Akten
Neuinszenierung
Libretto vom Tobia Gorrio
Musikalische Leitung ANTONIO PAPPANO
Inszenierung OLIVER MEARS
Bühne PHILIPP FÜRHOFER
Kostüme ANNEMARIE WOODS
Licht FABIANA PICCIOLI
Video SANDER LOONEN
Choreographie LUCY BURGE
La Gioconda, Straßensängerin ANNA NETREBKO
La Cieca (Die Blinde), ihre Mutter AGNIESZKA REHLIS
Enzo Grimaldo JONAS KAUFMANN
Alvise Badoero, ein hoher Inquisitionsbeamter TAREQ NAZMI
Laura, seine Frau EVE-MAUD HUBEAUX
Barnaba, ein Spitzel LUCA SALSI
Zuane, ein Gondoliere NICOLO DONINI
Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Coro dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Bachchor Salzburg
Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor
Koproduktion mit
Royal Opera House Covent Garden, London
_______________________________________________________________________________
LUIGI BOCCHERINI - LUCIANO BERIO
AMICARE PONCHIELLI
VICTOR DE SABATA
OTTORINO RESPIGHI
Dirigent ANTONIO PAPPANO
Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
LUIGI BOCCHERINI / LUCIANO BERIO
»La ritirata notturna di Madrid«
AMILCARE PONCHIELLI
»Elegia«
VICTOR DE SABATA
»Juventus«
OTTORINO RESPIGHI
»Fontane di Roma«
»Pini di Roma«
Hector Berlioz
Bohuslav Martinů
Dirigent JAKUB HRŮŠA
Viola PINCHAS ZUKERMAN
Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
HECTOR BERLIOZ
»Le carnaval romain«
BOHUSLAV MARTINŮ
»Les Fresques de Piero della Francesca« H. 352
HECTOR BERLIOZ
»Harold en Italie« op. 16
_______________________________________________________________________________
Chorkonzert - GIUSEPPE VERDI
Dirigent Antonio Pappano
Orchestra di Accademia Nazionale di Santa Cecilia
GIUSEPPE VERDI
Messa da Requiem
Sopran SONYA YONCHEVA
Mezzosopran JUDIT KUTASI
Tenor JONAS KAUFMANN
Bass MICHELE PERTUSI
Coro dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Bachchor Salzburg
_______________________________________________________________________________
CHRISTIAN GERHAHER
GEROLD HUBER
JOHANNES BRAHMS
Ausgesuchte Lieder
Neun Lieder und Gesänge für eine Singstimme und Klavier op. 32
»Regenlied-Zyklus«
Vier Lieder nach Gedichten von Klaus Groth;
Frühfassungen aus Lieder und Gesänge op. 59
CHRISTIAN GERHAHER Bariton
GEROLD HUBER Klavier
JOHANNES BRAHMS
Sehnsucht, op. 14/8
Der Überläufer, op. 48/2
Vor dem Fenster, op. 14/1
Von ewiger Liebe, op. 43/1
Vom verwundeten Knaben, op. 14/2
Der Gang zum Liebchen, op. 48/1
Neun Lieder und Gesänge für eine Singstimme und Klavier, op. 32
Wie rafft‘ ich mich auf
Nicht mehr zu dir zu gehen
Ich schleich‘ umher betrübt
Der Strom, der neben mir verrauschte
Wehe, so willst du mich wieder
Du sprichst, daß ich mich täuschte
Bitteres zu sagen denkst du
So stehn wir, ich und meine Weide
Wie bist du, meine Königin
»Regenlied-Zyklus«
Vier Lieder nach Gedichten von Klaus Groth; Frühfassungen aus Lieder und Gesänge, op. 59
Regenlied
Dein blaues Auge hält so still
Mein wundes Herz verlanget
Nachklang
Meine Lieder, op. 106/4
Geheimnis, op. 71/3
Die Mainacht, op. 43/2
O kühler Wald, op. 72/3
Treue Liebe, op. 7/1
Herbstgefühl, op. 48/7
Lerchengesang, op. 70
Die Kränze, op. 46/1
Liederabend 2
LISE DAVIDSEN
FREDDIE DE TOMMASO
JAMES BAILLIEU
Lieder und Arien von RICHARD WAGNER, GIUSEPPE VERDI,
UMBERTO GIORDANO, GIACOMO PUCCINI, ERNEST CHARLES, PAOLO TOSTI u. a.
LISE DAVIDSEN Sopran
FREDDIE DE TOMMASO Tenor
JAMES BAILLIEU Klavier
Aufgrund der hohen Nachfrage wurde dieser Liederabend vom Mozarteum in das Haus für Mozart verlegt.
PROGRAMM
RICHARD WAGNER »Dich teure Halle« aus »Tannhäuser«
GIUSEPPE VERDI »La mia letizia infondere« aus »I Lombardi«
»Teco io sto" und "Morrò, ma prima in grazia« aus »Un ballo in maschera«
»Cielo pietoso rendila« aus »Simon Boccanegra«
»Ave Maria« aus »Otello«
UMBERTO GIORDANO »Amor ti vieta« aus »Fedora«
GIACOMO PUCCINI »Vissi d'arte« aus »Tosca«
FRANCESCO CILEA »Lamento di Federico« aus »L'arlesiana«
PYOTR ILYICH TCHAIKOWSY »Uzh polnoch' blizitsya« und »Akh! istomilas ya gorem« aus »Pique Dame«
ERNEST CHARLES »When I have sung my song to you«
LANDON RONALD »O Lovely Night«
PAOLO TOSTI »L'alba separa dalla luce l'ombra«
»Non t'amo più«
»Ideale«
SALVATORE CARDILLO »Core'ngrato«
FREDERICK LOEWE »I could have danced all night«
FRANZ LEHÁR »Lippen Schweigen« aus »Die Lustige Witwe«
_______________________________________________________________________________
Buchen Sie jetzt Ihre Karten, im Kartenbüro Neubaur, und erleben Sie die wundervollen Osterfestspiele 2019 in Salzburg!