Das Manhattan Projekt - Salzburger Landestheater 2025/26
22.01.26 - 24.02.26
Kammerspiele Salzburg - Schwarzstraße 22, Salzburg
Online buchbar ab Anfang Juni
Der hochintelligente, aber von inneren Dämonen geplagte Oppenheimer wird 1942 von Vannevar Bush beauftragt, das geheime Projekt zur Entwicklung der ersten Atombombe zu leiten.
AnfragenDas Manhattan Projekt
In den 1940er Jahren fliehen eine Gruppe ungarischer Wissenschaftler vor den rassistischen Gesetzen Europas nach New York, wo sie sich der Möglichkeit der militärischen Nutzung von Uran widmen. Ihr Ziel ist es, das „Reich“ zu überholen, das angeblich bereits an dieser Waffe arbeitet. Der Finanzier Alexander Sachs, ein litauischer Jude, sorgt mit einem beeindruckenden Netzwerk von Investoren für die nötigen Mittel.
Im Zentrum des Stücks steht Robert Oppenheimer, der Leiter des Manhattan-Projekts. Der hochintelligente, aber von inneren Dämonen geplagte Oppenheimer wird 1942 von Vannevar Bush beauftragt, das geheime Projekt zur Entwicklung der ersten Atombombe zu leiten. Während der Kriegsmachine in Europa und Asien wächst, kämpft die Menschheit mit der moralischen Frage, wie die Entstehung einer Massenvernichtungswaffe gefeiert werden kann, während die Schreie der Opfer aus den Ghettos Europas widerhallen.
Stefano Massini beleuchtet in diesem Stück die schwierige Verbindung zwischen Wissenschaft, Krieg und den tragischen Konsequenzen der ersten Atombombe. Massini, einer der bedeutendsten neuen Autoren des italienischen Theaters, hat mit diesem Werk die verheerende Moral des Manhattan-Projekts dargestellt. Die Inszenierung erfolgt unter der Leitung von Claus Tröger, der für seine dramatischen Umsetzungen und Bühnenbilder bekannt ist.