Ballhaus - Salzburger Landestheater 2025/26
07.02.26 - 09.06.26
Salzburger Landestheater - Schwarzstraße 22, Salzburg
Online buchbar ab Anfang Juni
Es war Theater, Tanzpalast und Sporthalle. Anlässlich des Jubiläums des heutigen Landestheaters schreibt John von Düffel ein Stück, das die Geschichte dieses Gebäudes auf kreative Weise aufleben lässt.
AnfragenBallhaus
Seit 400 Jahren wird am Mirabellgarten in Salzburg Theater gespielt, und das ursprüngliche Ballhaus, das 1625 erbaut wurde, hatte verschiedene Funktionen: Es war Theater, Tanzpalast und Sporthalle. Anlässlich des Jubiläums des heutigen Landestheaters schreibt John von Düffel ein Stück, das die Geschichte dieses Gebäudes auf kreative Weise aufleben lässt. Im Mittelpunkt steht ein ambitionierter Architekt, der den Neubau des Ballhauses als Ort der bürgerlichen Gemeinschaft plant. Schon früh entsteht Streit über die Nutzung – Sport, Tanz und Theater stehen tagsüber im Konflikt, doch nachts wird das Ballhaus ein magischer Ort der Sehnsüchte.
Die Handlung entfaltet sich im Stil von Shakespeares Sommernachtstraum, wobei Liebende, Elfen und ein Theaterensemble in eine verrückte Nacht voller Irrungen und Wirrungen verwickelt werden. Am Morgen ist niemand mehr sicher, was real war und was nicht. Das Stück verbindet die historische Bedeutung des Ballhauses mit Shakespeares Theaterwelt und ergänzt den Sommernachtstraum durch eine neue Rahmenhandlung.
Die Inszenierung bringt Schauspiel, Tanz und Sport zusammen, mit Tänzern der Ballettschule und Salzburger Sportvereinen als Teil des Festes. Bühnenbildner Thomas Mika erschafft eine visuelle Reminiszenz des ursprünglichen Ballhauses. Regisseure Carl Philip von Maldeghem und Reginaldo Oliveira feiern das Zusammenspiel von Kunstformen als spartenübergreifendes Fest.