Amerika - Salzburger Landestheater 2025/26
20.03.26 - 21.06.26
Salzburger Landestheater - Schwarzstraße 22, Salzburg
Online buchbar ab Anfang Juni
Franz Kafka
AnfragenAmerika
Franz Kafkas Amerika (auch als Der Verschollene bekannt) erzählt die Geschichte des 16-jährigen Karl Roßmann, der von seinen Eltern nach Amerika geschickt wird, um sich eine neue Existenz aufzubauen. Statt des klassischen „Tellerwäschers zum Millionär“-Motivs erlebt Karl jedoch eine Reihe von Unglücken, die ihn immer tiefer in ausweglose Situationen stürzen. Er wird zum Spielball seiner Umwelt, und alle Versuche, sein Schicksal in die eigene Hand zu nehmen, scheitern.
Der Roman ist eine Auswanderergeschichte und ein Anti-Bildungsroman, der den sozialen Abstieg des Helden humorvoll und sarkastisch beschreibt. Kafka seziert den amerikanischen Traum und thematisiert Fremdsein, Weltverlust und die existenzielle Suche eines Heimatlosen in der modernen Welt. Trotz der düsteren Themen beschreibt Kafka Amerika als „hoffnungsfreudiger und lichter“ im Vergleich zu seinen anderen Werken. Der Roman wurde 1927 nach Kafkas Tod von seinem Freund Max Brod veröffentlicht.
Kafka (1883–1924) wird oft als ein Autor beschrieben, dessen Werke von absurden, wirren und grotesken Ereignissen handeln, was seinen einzigartigen Stil ausmacht.
Georg Schmiedleitner, ein erfahrener Regisseur, ist für die Inszenierung von Amerika verantwortlich.