Rafael Fingerlos & die Divinerinnen - Von Wien nach Venedig
30.10.25
OVAL - Die Bühne im EUROPARK - Europastraße 1, Salzburg
20 Jahre OVAL - Die Bühne im EUROPARK
Ein besonderer Abend im OVAL mit Rafael Fingerlos und den Divinerinnen Musik von Franz Schubert, Johann Strauß, Alma Mahler, Operetten, Wiener Lieder und Italienische Canzoni.
Dauer: ca. 100 Minuten
Rafael Fingerlos & die Divinerinnen
Von Wien nach Venedig
20 Jahre OVAL - Die Bühne im EUROPARK
Ein besonderer Abend im OVAL mit Rafael Fingerlos und den Divinerinnen Musik von Franz Schubert, Johann Strauß, Alma Mahler, Operetten, Wiener Lieder und Italienische Canzoni Von Wien nach Venedig. Eine musikalische Reise.
Musik der Komponisten Franz Schubert, Johann Strauß, Alma Mahler, Operetten, Wiener Lieder und Italienische Canzoni. Begleitet wird Rafael Fingerlos von den DIVINERINNEN - www.divinerinnen.at
Rafael Fingerlos (Bariton)
Er wurde in Tamsweg in Salzburg geboren und studierte in Wien Gesang. 2016-2020 war er Mitglied der Wiener Staatsoper und gastiert bei den Salzburger und Bregenzer Festspielen, dem Garsington Festival und an Opernhäusern wie der Semperoper Dresden, dem Teatro Real Madrid, der Oper Malmö, der Opera Vlaanderen, an der Mailänder Scala oder dem Teatro Colón in Buenos Aires. Das Lied und der Konzertbereich nehmen in seiner künstlerischen Tätigkeit eine zentrale Stelle ein. Er arbeitet dabei sowohl mit Ensembles wie L’Insula Orchestra, Capella Augustina, Das Neue Orchester, L’Orfeo Barockorchester als auch mit Orchestern wie dem Mozarteumorchester Salzburg, Tonkünstlerorchester Niederösterreich, Wiener Symphoniker, Orquestra Sinfónica do Porto, Brussels Philharmonic und Netherlands Radio Philharmonic Orchestra zusammen.
Liederabende gibt er in London, Mailand, Florenz, an der Oper von Nizza, der Oper Köln, dem Nationaltheater Zagreb, dem Teatro Colón Buenos Aires, im Mozarteum Salzburg, im Musikverein und Konzerthaus in Wien, bei den Musiktagen Mondsee, der Schubertiade in Vorarlberg, beim Schleswig-Holstein Musik Festival, Lucerne Festival oder Kammermusikfestival Utrecht. Bei Harmonia Mundi erschienen Bachkantaten mit Rafael Fingerlos, bei Toccataclassics eine Lied-CD von Robert Fürstenthal, bei Oehms Classics zwei Lied-CDs. Große Beachtung finden seine Weltersteinspielung von Liedern von Max Bruch bei cpo und die Mozart-Arien-CD mit dem Mozarteumorchester Salzburg bei Solo Musica.
Rafael Fingerlos © Theresa_Pewal
Die Divinerinnen
Das Divinerische erhebt sich in luftige Höhen. Die wohlige Bettschwere der fortgeschrittenen Stunde, des Weins und der Geselligkeit, die viele mit der Wiener Musik verbinden, ist nicht ihre Sache. Sie verpassen ihren Melodien eine radikale Frischluftkur. Man spürt die kühle Brise in den Ohren: Scharf und würzig, strahlend und perlend der Ton, zart und leichtfüßig die Melodien. Eher Frizzante als Spritzer. So manches typisch wienerische Moziv wird gründlich ausgelüftet. So manches ‚zuagroaste‘ Stück wird selbstbewusst divinerisiert. Und wenn sie dann bei einer pikanten Strophe doch eine Zehe kurz und elegant in den Dreck tunken, dann findet man sie schrecklich charmant und ein bissl sexy obendrein, diese Divinerinnen.
Divinerinnen © AnnaZehetgruber
.